Kandesch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kandesch — (Khandesch, Candeish), Distrikt der britisch ind. Präsidentschaft Bombay, 25,754 qkm mit (1901) 1,427,382 Einw. (1,282,109 Hindu, 119,179 Mohammedaner, 1398 Christen), unter denen Mahratthen vorherrschen, in den Bergen wohnen Bhil und andre… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gaulna — Gaulna, District mit gleichnamiger Stadt in der Provinz Kandesch der indobritischen Präsidentschaft Bombay (Vorderindische Halbinsel) … Pierer's Universal-Lexikon
Großbritannien [2] — Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses Hannover auf den englischen Thron bis zu den Französischen Revolutionkriegen 1714–1793. Im Jahre 1707 waren die Reiche England u. Schottland durch einen Parlamentsbeschluß unter dem Namen G … Pierer's Universal-Lexikon
Großmogul — (od. wie einige neuere Schriftsteller schreiben, Großmongole), ist der im Abendlande übliche Name für die einer turanischen (mongolischen) Dynastie angehörigen Beherrscher von Hindostan, welche erst zu Agra, dann aber zu Delhi residirten u. sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Candeish — Candeish, ind. Distrikt, s. Kandesch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dhulia — Dhulia, ind. Stadt, s. Kandesch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Khandesch — Khandesch, Landschaft, s. Kandesch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bombay — (Bombeh), eine der vier Präsidentschaften in britisch Indien, an der Westküste Vorderindiens, mehr als 2000 QM. groß mit 12 Mill. E., umfaßt die Provinzen Kandesch, Vittoria, Aurungabad, Bejapur, Guzurate und Adschmir, die Inseln Salsette und B.… … Herders Conversations-Lexikon